Wir haben einige Beispiele für Einsparungen beim Energieverbrauch Ihres Ferienhauses aufgeführt. Wie oft kommt es vor, dass Ihre Gäste längst gegangen sind und die Heizung noch 21 Grad hat? Einsparungen bei Ihrem Gas- und Stromverbrauch, aber auch Tipps für eine effektivere Nutzung der Zentralheizung und Ihrer Zentralabsaugung. Extra privater Stauraum durch Isolierung und sofortige Kosteneinsparung.
Das Zentralheizungssystem in einem Ferienhaus unterscheidet sich von dem in Ihrem Haus. Ein Ferienhaus muss sich schnell aufheizen können, weshalb im Wohnzimmer oft Konvektorheizkörper installiert sind. Außerdem sind die Thermostate oft ein- und ausgeschaltet, was bedeutet, dass die maximale Leistung genutzt wird, um den Raum so schnell wie möglich auf Temperatur zu bringen.
Modulierende Thermostate und Standardheizkörper arbeiten nicht so effektiv. Um zu verhindern, dass der Gasverbrauch außer Kontrolle gerät, können Sie einen einfach zu bedienenden Öffnungsthermostat verwenden, den Sie begrenzen können.
Sie können die Honeywell T87M RUND MODULATION mit einer Mindesttemperatur von 10 Grad und einer Höchsttemperatur von z.B. 21 Grad einstellen.
Es gibt auch spezielle Thermostate von ICY, die mit einer Raumerkennung und einem Lichtsensor arbeiten. Diese Thermostate schalten ihre Temperatur z. B. nach zwei Stunden zurück, wenn es dunkel ist oder wenn zwei Stunden lang keine Bewegung festgestellt wird. Wenn nach 48 Stunden immer noch keine Bewegung festgestellt wird, wird die Temperatur noch weiter zurückgeregelt.
Ferienhäuser können mit einem Detektionssystem ausgestattet werden, z. B. mit einem Schlüsselanhänger mit RF-ID-Code, der einige Stromgruppen im Ferienhaus einschaltet. Wir sehen diese Systeme oft auch in Hotelzimmern. Neben diesen geschalteten Gruppen gibt es natürlich auch eine kontinuierliche Gruppe, die den Kühlschrank, den Heizkessel und möglicherweise das Modem versorgt.
Neben diesen Einsparungen könnten Sie eine PV-Anlage in Erwägung ziehen, denn ab 2023 zahlen Sie keine Mehrwertsteuer mehr auf Solarzellen. Viele Ferienhäuser verfügen über eine zentrale Absauganlage. Ältere Anlagen verbrauchen wegen des kontinuierlichen Verbrauchs rund um die Uhr Dampf, und die Anlage pumpt warme Luft aus dem Haus.
Dieser Energieverbraucher kann schnell durch eine moderne Zentralabsaugung mit Gleichstrommotor (z.B. ITHO) ersetzt werden, wenn man sich für ein Modell mit C0 2 und Feuchtigkeitssensor entscheidet, bei dem der Warmluftausstoß begrenzt wird, indem nur dann Luft abgesaugt wird, wenn sie tatsächlich benötigt wird.
Wenn Sie die Erlaubnis von der SBPE erhalten, können Sie Sonnenkollektoren installieren. Es sind jedoch unterschiedliche PV-Systeme möglich, je nach Standort Ihres Hauses und Hindernissen, die Schatten auf Ihre Module werfen. Das erste System ist das einfachste, bei dem alle Paneele wie das Licht eines Weihnachtsbaumes, eine sogenannte Schnur, in Reihe geschaltet werden. Wenn Ihre Paneele nach Süden ausgerichtet (SE oder SW) platziert werden können und nicht von Schatten betroffen sind, dann ist dies ein gutes System zu niedrigen Kosten Wenn Sie jedoch ein Dach nach Osten und Westen haben, ist dieses System nicht zu empfehlen, die Wahl fällt eher auf einen Wechselrichter mit 2 Trackern, je einen Tracker pro String. Eine andere Option ist ein Wechselrichter mit einem Optimierer pro Modul, der besser, aber auch teurer ist. Die letzte und teuerste Option ist ein System, bei dem jedes Panel seinen eigenen Wechselrichter hat. Kurzum: Verschattungsfreie Dächer können bei geringen Kosten hervorragende Erträge erwirtschaften. Deutlich teurer sind über Ost und West verteilte Anlagen mit Optimierern oder Wechselrichtern pro Panel. Sie müssen also abwägen zwischen Mehrkosten oder Einnahmeverlusten. Wenn Sie nur ein oder zwei Paneele haben, die tagsüber beschattet werden, ist es möglich, diese Paneele mit einem Optimierer auszustatten, während die restlichen Paneele als String geschaltet werden.
Auf dem Parc Emslandermeer gibt es viele Häuser vom Typ Westerwolde. Alle Häuser wurden in den 90er Jahren gebaut und mit einer Hohlwanddämmung ausgestattet. Der größte Teil der Wärme in einem Haus geht durch das Dach verloren. Der Typ Westerwolde hat eine nicht isolierte Balkenschicht im Obergeschoss, die leicht zu isolieren ist Durch ein Loch in die Trockenbauwand im Obergeschoss kann eine Decke aus Mineralwolle zwischen die Balkenschicht aufgetragen werden. Sie können das Loch dann wieder schließen, indem Sie hier eine Luke machen, möglicherweise indem Sie die ausgesägte Trockenbauwand wiederverwenden. Viele Besitzer entscheiden sich dafür, eine Dachbodenleiter anstelle einer Luke zu installieren und die Balkenschicht mit halben OSB-Platten zu beenden. Auf diese Weise haben Sie einen großen und trockenen Raum, um Ihre privaten Gegenstände zu verstauen.